Trends
Hannover got Style
Sie liebt Mode, schätzt Stil und weiß, wann es dynamisch-elegant oder auffällig-farbgewaltig sein muss: Sandra Czok gehört zu den bekanntesten Styleguides Hannovers. Für die bellanova geht die Influencerin und Moderatorin auf die Jagd nach Trends, Extravaganz und besonderen Outfits in der City – und hat stilsichere Persönlichkeiten getroffen.
Sandra Czok
Influencerin und Moderatorin











Marharyta (19) und Igor (19)
Der gestreifte Fake-Fur-Mantel greift den Trend der fluffigen, strukturierten Mäntel auf – die sind immer noch total angesagt! Übrigens: Neben Naturtönen steht dieses Jahr die Farbe Flieder hoch im Kurs. Die Overknee-Stiefel verleihen jedem Outfit einen sexy und gleichzeitig stilvollen Touch – wenn sie gut kombiniert sind! Ein gutes Gespür ist hier nötig. Dazu bleibt Leder, insbesondere in Schwarz, ein modisches Statement und sorgt für einen coolen und leicht rebellischen Look. Beim Mann ist ein marineblauer Wollmantel der Klassiker. Diese Art von Mantel verleiht jedem Outfit einen gehobenen und professionellen Look. Marineblau ist eine beliebte Alternative zu Schwarz, da es etwas weniger streng wirkt, aber trotzdem edel aussieht.
Brigitta Glombitza (59) und Kerstin Rügge (37)
Tweed ist ein robustes, strukturiertes Material, das in dieser Saison häufig auf Laufstegen zu sehen ist. Die Fransen verleihen dem Look eine zusätzliche Textur und sorgen für einen stilvollen Boho-Effekt. Weite Hosen, besonders in Denim, liegen 2024 im Trend. Karos sind ein wiederkehrendes Muster in den Kollektionen. Die schwarzen Chunky Boots fungieren als praktisches und stilvolles Element des Outfits. Dazu funktioniert die Crossbody-Tasche als alltagstaugliches Accessoire, das gleichzeitig zum Trend des „Utility“-Looks gehört.
Le Quang Huy (31)
Der marineblaue Trenchcoat in einem Oversized-Schnitt liegt 2024 voll im Trend. Der orangefarbene Pullover sorgt für einen auffälligen Farbakzent. Kräftige, leuchtende Farben sind sehr angesagt, um neutralen Outfits einen lebendigen Touch zu verleihen. Achtung: Neon ist out! Weite Hosen, die an den Stil vergangener Jahrzehnte erinnern, sind besonders beliebt, da sie Komfort und Eleganz miteinander verbinden.
Diana Shevchenko (20)
Der lange, braune Coat in einem klassischen Camel-Ton ist ein absolutes Highlight. Die übergroßen Schnitte und klaren Linien verleihen dem Look eine entspannte, aber schicke Ausstrahlung. Der rote Pullover dient als auffälliges Element und sorgt für einen spannenden Kontrast zum neutralen Mantel. Die schwarze, weite Hose unterstreicht den Relaxed Fit. Weite Hosen bieten nicht nur Komfort, sondern passen perfekt zu den langen, fließenden Mänteln. Die Schuhe sind ein weiteres Beispiel für den Chunky-Boots-Trend. Diese klobigen Stiefel oder Schuhe bringen eine gewisse Lässigkeit ins Outfit.
Juliana Candeu Valentin (40)
Der lange, locker sitzende Mantel ist ein Klassiker, der dieses Jahr wieder stark in Mode ist. Oversized-Mäntel spenden nicht nur Wärme, sondern kreieren auch einen eleganten, minimalistischen Look. Diese Art von Mantel passt perfekt zum aktuellen Layering-Trend. Die Kombination aus Creme-, Beige- und Brauntönen ist voll angesagt. Der weiche, voluminöse Schal mit Pompons liegt voll im Trend für den Herbst/Winter 2024, da er nicht nur funktional, sondern auch ein modisches Statement ist.
Anziehend
Drüber und drunter
Zwischen Eleganz und Gemütlichkeit: Trendy UGG Boots, individuelle Hüte und komfortable Wäsche-Klassiker für den Herbst und Winter
Warm und trendy: Herbst Empfehlung aus dem Hause GISY
Super modisch, warm und auch noch langlebig und funktional: UGG Boots vom Schuhhaus GISY sind in Herbst und Winter ein absolutes Must-have. „Die lammfellgefütterten Stiefel sorgen nicht nur für kuschelig warme Füße, sondern sind auch ein echter Hingucker für alle, die modisch auftreten wollen“, betont Geschäftsführer Michael Schenkemeyer. Im Traditionshaus GISY gibt es die neuesten Modelle in verschiedenen Styles und Farben, die perfekt zu jedem Winter-Outfit passen. Ob klassisch oder cool modern – UGG Boots sind der Trend der Saison und gehören in jeden Schuhschrank.
UGG Boots
Preis: 179,95 Euro
Erhältlich bei:
GISY Schuhe GmbH & Co. KG
Georgstraße 27–29
30159 Hannover
www.gisy-schuhe.de











Anziehend
Revival eines Modeklassikers
Handgefertigt und voller Persönlichkeit: Hüte sind wieder ein Zeichen von Stil und Individualität
VON CAROLIN MÜLLER
Er feierte das wohl größte Comeback der vergangenen Jahre: der Hut. War er im 19. Jahrhundert noch unverzichtbares Statussymbol des wohlhabenden Mannes und in den 1920er-Jahren modisches Must-have stilbewusster Damen, verschwand der Hut im Laufe des 20. Jahrhunderts vom Straßenbild. Nun kehrt er als kraftvolles Statement moderner Weiblich- und Männlichkeit zurück. Ein einzigartiger Hut wird zum Ausdruck der Persönlichkeit und unterstreicht den Stil seiner Trägerinnen und Träger. Dabei rückt auch das traditionsreiche Handwerk des Hutmachers und der Modistin, die auf Damenhüte spezialisiert ist, wieder stärker in den Fokus der Modewelt.
In der Hutmanufaktur Hut Up in Linden Mitte designt Inhaberin Astrid Ries seit 26 Jahren individuelle Hüte, Kappen und Mützen nach traditionellem Handwerk. Dabei kombiniert sie klassische Formen mit modernen Designs. „Wir können viel mit unserer Fantasie arbeiten – das macht das Handwerk so schön“, erzählt Ries. 13 Gesellinnen hat sie bereits erfolgreich ausgebildet, jahrelang als Einzige in ganz Niedersachsen.
Das Verfahren zur Herstellung von Hüten ist seit Jahrhunderten unverändert: Beim Blocken wird der Rohling in Form gebracht, im Anschluss die Krempe gestaltet. Zuletzt wird der Hut mit beispielsweise Bändern und Federn verziert. Auch die Materialien sind nahezu gleich geblieben. „Im Herbst und Winter nähen wir viel aus Tweet und Cord – Cord ist gerade sehr angesagt – und aus Wollstoffen. Im Sommer verwenden wir beispielsweise Hanf“, erklärt Ries. Aktuell verkauft sie vor allem Schieberkappen und Fedoras – beides absolute Trendstücke.
Und wer jetzt geknickt denkt „Schade, dass ich kein Hutgesicht habe“, den kann Astrid Ries beruhigen. „Es gibt für jede Frau und jeden Mann den richtigen Hut“, weiß die Expertin. Also einfach mal vorbeischauen, aufsetzen und testen – es lohnt sich!
Hut Up
Lindener Marktplatz 10
30449 Hannover
www.design.hut-up.de
Klassiker
Retro-Rippe und Personal Fit
Bis heute gibt es sie, die echten Wäsche-Klassiker: Vor 100 Jahren wurde Feinripp erfunden, dank neuer Flach- und Rundstrickmaschinen, besserer Nadeln und inspiriert von der gerippten Ware der Strümpfe konnten ganz neue Qualitäten hergestellt werden.
Der Vorteil: Ripp ist dehnbar, formstabil, komfortabel und waschbar bis 95 Grad. Und so ist das Schiesser Feinripp oder Doppelripp bis heute ein Verkaufsschlager für Männer, bestätigt auch Petra Battmer. Sie ist die Chefin von Pit’s Laden. Und bei den Frauen? „Sie lieben besonders Wäsche ohne störende Seitennähte“, sagt sie. Ihr Tipp: „Shirts und Pants in der Farbe Braun sind praktisch unsichtbar unter jeder Bluse und jedem Pulli.“
Feinripp-Unterhemd
Erhältlich bei: Pit’s Laden
Nordstadt 18
31515 Wunstorf
www.pits-laden.de









Handarbeit
Maßgefertigte Brillanz
Die Goldschmiede Stichnoth verbindet in dritter Generation Tradition und Moderne – mit Unikaten nach Kundenwunsch und Schmucktechnik aus dem 3D-Drucker.
VON SUSANNA BAUCH
Individuell und nach Kundenwunsch gefertigt: Das sind die beiden Grundprinzipien im Hause Stichnoth. Die Goldschmiedemanufaktur legt besonderen Wert auf Unikate und verbindet traditionelles Handwerk mit der Moderne. Moderne, das bedeutet, die Entwürfe der Schmuckstücke zur Visualisierung für die Kundinnen und Kunden am PC zu designen und ein erstes Modell über den 3D-Drucker zu erstellen. Dieses wird im Nachgang gegossen und von den Goldschmieden präzise per Hand am Werktisch be- und verarbeitet. „Wir stellen uns uneingeschränkt auf die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden ein. Unser Sortiment stammt aus unserem Hause, wir vertreten keine Fremdmarken“, betont Malte Stichnoth, der das Unternehmen mit seinem Bruder Florian Stichnoth in dritter Generation führt.
In der Stichnoth-Manufaktur am Weidendamm in der Nordstadt gibt es auch einen Showroom, in dem nach Terminabsprache Kundinnen und Kunden empfangen werden. Bei der Führung erhalten sie Einblicke in die Werkstatt und die Bildschirmarbeitsplätze: „Beim Entwerfen und Anfertigen ihrer individuellen Schmuckstücke sind unsere Kundinnen und Kunden daher auch dabei“, so Malte Stichnoth. Die Details werden mit den Goldschmieden gemeinsam entwickelt, „die Einzelanfertigung stimmen wir nach den individuellen Vorstellungen und dem Budget der Kundinnen und Kunden ab“.
Ein weiterer Schwerpunkt der Goldschmiede Stichnoth liegt auf der Anfertigung von individuellen Verlobungs- und Trauringen. „Wenn es schnell gehen muss, haben wir aber auch Exemplare zum Abverkauf vor Ort“, so Florian Stichnoth. Zwar erfüllen sich Kundinnen und Kunden oftmals auch einen eigenen Schmuckwunsch, viele Stücke entstehen aber zu Anlässen wie Geburtstag, Taufe oder Konfirmation. „Ein Kunde etwa wünschte sich etwas Besonderes für seine Frau zur Geburt des dritten Kindes. Wir haben dann ein Schmuckstück mit drei Steinen entworfen“, so Malte Stichnoth.
Die dritte Goldschmied-Generation kennt aber durchaus auch Klassiker. „Antragsringe mit Diamanten in Baguetteschliff, zierliche Farbsteinanhänger, Solitäre oder schlichte Edelsteine als Ohrstecker – das trifft einen breiten Geschmack und ist verlässlich ganzjährig gefragt“, sagt Florian Stichnoth. Ob Weiß-, Rosé- oder Gelbgold unterliege bei der Auswahl oft weniger modischen als persönlichen Vorlieben.
Auch außergewöhnliche Aufträge scheuen die Goldschmiede nicht. Ein Kunde etwa wünschte sich ein Essbesteck aus Gold. „Wir setzen uns mit Aufträgen jeglicher Art auseinander und können in unserer Manufaktur kleine Stückzahlen produzieren“, erzählt Malte Stichnoth.
Die Unternehmensnachfolger sind stolz darauf, dass alle ihre Schmuckstücke und Werke in der Manufaktur in Hannover entstehen. Die Zukunft der Schmuckfertigung stellt für sie die dreidimensionale Computergrafik dar. „Die Technik unterstützt uns. Kreativität, handwerklicher Schliff und Präzision liegen aber natürlich in unseren Händen“, betont Florian Stichnoth und ergänzt: „Mithilfe moderner Technik erweitern wir das klassische Handwerk.“
Wer sein Unikat schließlich in der Manufaktur am Weidendamm abholt, bekommt noch einen besonderen Service on top: eine Führung durch die Werkstatt und den Showroom des Familienunternehmens und damit einen Einblick in das Zelebrieren des Handwerks made in Hannover/Germany.
Manufaktur Stichnoth
Weidendamm 12–14
30167 Hannover
www.stichnoth.de
Lokale Labels
Hannover zieht an
In der Stadt werden nicht nur an Universität und Privatschulen die Designerinnen und Designer der Zukunft ausgebildet, viele finden auch ihre Heimat in der City – mit besonderen Labels, einzigartiger Mode und ihrem Lokalkolorit. Fashion made in Hannover – drei Beispiele.
VON MAIKE JACOBS

Dörpwicht
Ihre Kleider sind frech, wild und wunderbar – von lässiger Streetwear bis zu eleganten Outfits: Das Lindener Modelabel Dörpwicht von Designerin Stefanie Sieverding setzt auf Mode, die zu 100 Prozent made in Germany ist, dazu 100 Prozent fair und mit zero waste produziert. Das bedeutet, dass bei der Herstellung der Materialverbrauch gering gehalten wird. Die Kollektion wird in Hannover in kleinen Auflagen produziert, auch individuelle Designs sind möglich – mit Dörpwicht setzt jeder ein Statement gegen Massenkonsum und Fast Fashion.
Dörpwicht
Kötnerholzweg 14
30451 Hannover
www.doerpwicht.com

Ullikat
Totenköpfe, rockiges Design, rebellische Prints, Nieten und Swarovski-Steine – das sind die Markenzeichen von Designer Ulli Hahn. Das Label Ullikat steht für besonders coole Looks auf Lederjacken, Parkas, Hosen, Shirts und Hoodies. Schlagerstars wie Heino oder Matthias Reim lieben den Look ebenso wie die Scorpions oder Scooter-Mann HP Baxter, sogar Rocklegende Axl Rose von Guns N’ Roses hat hier nach Bühnenoutfits gefragt. Und was Ulli Hahn sonst noch so erfolgreich gemacht hat: Der Designer lebt seine Botschaft – er ist sein bestes Model.
Ullikat
Grupenstraße 1
30159 Hannover
www.ulli-hahn.com

NotmadeinKina
Das Label von Julia Penkina ist ihr Fashion-Statement. Denn ihre Mode ist keine Massenware, sondern kommt aus ihrem Atelier in Hannover: „Zeitlose Figurschmeichler für die Job- und Alltagsherrscherinnen“, nennt die Designerin ihre Kollektion. Die Schnitte sind klar definiert, schlicht, zeitlos und lässig. Da die meisten Stücke nach der Bestellung angefertigt werden, können die Kundinnen und Kunden unter den Stoffen auswählen, die auf Lager sind.
NotmadeinKina
Engelbosteler Damm 25
30167 Hannover
www.notmadeinkina.com








Elegant und Stilvoll
Elegante Beerentöne bei I.G. von der Linde
I.G. von der Linde gilt als ältestes Handelsunternehmen Hannovers und war kaiserlicher Hoflieferant. Das Fachgeschäft für Wäsche, Haus- und Wohntextilien in der City blickt auf über 200 Jahre Geschichte zurück und überzeugt durch seine große Auswahl an hochwertigen Waren.
Mit ihren Dessouscups von A bis J und Weiten von 65 bis 105 ist die Wäscheabteilung von I.G. von der Linde die größte in Norddeutschland. Marken wie Marie Jo, Aubade und Prima Donna bieten Modelle in großen Größen, die nicht nur gut sitzen, sondern auch gefallen. „Wir sind immer auf der Suche nach neuen Trends“, betont I.G.-von-der-Linde-Chef Felix Meiners: „Wichtig ist uns, unsere Augen und Ohren an unseren Kundinnen und Kunden zu haben, um ihre Wünsche auch zu erfüllen.“
70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten auf den sechs Etagen, beantworten Fragen und helfen beim Finden des richtigen Produkts. „Die Dinge, die wir anbieten, müssen erklärt werden“, betont Meiners. Viele kennen beispielsweise ihre richtige BH-Größe nicht. „Oft sind die Kundinnen dankbar, wenn sie mit uns den perfekt sitzenden BH gefunden haben.“
Die Modefarben Beeren- und Weintöne sowie Tannengrün sind diesen Winter angesagt. Die Rottöne stehen für Sinnlichkeit, das Grün verleiht der Wäsche eine mystische Note.
Die Formen Triangel-, Balconette-, Sport-, Push-up-, Bügel-, Bralette-BH – bei I.G. von der Linde gibt es eine Vielzahl an Modellen. Denn: Die Form muss zur Brust und zum Anlass passen.
Die Schnitte Hochwertige Materialien wie Satin, Spitze und besonders Seide sind im Trend – nicht nur bei den Dessous, auch in der Nachtwäsche und im Homewear-Bereich.
I.G. von der Linde
Osterstraße 18
30159 Hannover
www.IGvonderLinde.de





Anfertigung nach Maß
Der Herrenausstatter kleidet jetzt auch Damen ein
Rolf Eisenmenger gilt seit fast 20 Jahren als Hannovers Herrenausstatter Nummer eins. Aus ganz Deutschland kommen die Männer zu ihm, um sich einkleiden zu lassen. Promis gehen in seinem Laden LO&GO ein und aus. Doch auch die Frauen wollen Eisenmengers Anzüge. Ab sofort bietet er auch Maßkonfektion für Damen an.
VON JOSINA KELZ
Er ist Hannovers Herrenausstatter Nummer eins. Ob Geschäftsmann, schwedischer Royal, prominenter Bräutigam oder TV-Star: Die Männer legen ihr Outfit in die Hände von Rolf Eisenmenger.
Rückblick: 1996 eröffnete der gebürtige Frankfurter in Hannover seinen ersten Modeladen – damals ein Outlet in der Galerie Luise. 2006 spezialisierte er sich auf Herrenmode und Maßanzüge und eröffnete LO&GO in der Windmühlenstraße. 2020 folgte die Eröffnung des neuen und doppelt so großen Geschäfts in der Luisenstraße – auf 650 Quadratmetern Fläche.
Manche hielten diese Entscheidung mitten in der Pandemie für verrückt – der weitsichtige Unternehmer wusste aber genau, was er tut: „Hätten wir uns nicht rechtzeitig vergrößert, hätten wir den Ansturm nach der Pandemie, als all die abgesagten Hochzeiten nachgeholt wurden, nicht bewerkstelligen können.“
Nun ist der Ansturm bewältigt, in der Hochzeitsbranche ist wieder Normalität eingekehrt – zu viel Normalität: „Wir beobachten einen Rückgang von Hochzeiten – das hat einerseits damit zu tun, dass die Nachholeffekte vorbei sind, andererseits aber auch mit den gesellschaftlichen Entwicklungen.“ Für den Geschäftsmann, dessen Umsatz zu 80 Prozent auf Hochzeiten basiert, keine gute Entwicklung.
Promidamen tragen Eisenmengers Anzüge
Aber Eisenmenger wäre nicht Eisenmenger, wenn er nicht direkt eine neue Idee im Kopf hätte: Der Herrenausstatter macht nun auch Maßanzüge für Damen. „Wir haben in den vergangenen Jahren schon die ein oder andere Frau mit einem Anzug ausgestattet.“ Sogar prominente Damen wie Sharon Battiste, Simone Thomalla, Sandra Quadflieg, Christina Grass oder Yeliz Koc trugen bereits einen Anzug von Eisenmenger auf dem roten Teppich.
Anzug statt Abendkleid
Damit geht Eisenmenger wie immer mit dem Trend: „Anzüge für Damen boomen“, weiß der 70-Jährige. Statt Abendkleid bevorzugen immer mehr Frauen den Anzug. „Das hat etwas damit zu tun, dass sie sich davon lösen, einem femininen Prototyp entsprechen zu müssen, und sie sich im Anzug ernster genommen fühlen – außerdem ist es bequemer“, fügt er mit einem Lachen hinzu.
Doch die Modeindustrie komme bei der explodierenden Nachfrage nach Anzügen für Damen kaum hinterher – Eisenmenger ist da schneller. Zwar hängen inzwischen in jeder Modekette Damen-Anzüge an der Stange, doch fündig wird dort trotzdem nicht jede: „Zum einen sind die Anzüge so gut wie immer im Oversized-Trend geschnitten. Manche Frauen möchten aber einen gut sitzenden, körpernahen Anzug“, erklärt er und ergänzt: „Außerdem hören die Größen bei den Modeketten ab einer bestimmten Konfektion auf.“ Und auch die Auswahl, zum Beispiel nach Farben, hat ihre Grenzen.
Auswahl aus 8000 Stoffen und 212 Schnitten
Bei Eisenmenger kann jede Kundin und jeder Kunde zwischen 8000 Stoffen und 212 Schnitten wählen – und unzähligen Variablen in den Details. „Viele denken, dass man sich einen Maßanzug nicht leisten kann – gegen dieses Vorurteil würde ich gerne anarbeiten“, sagt Eisenmenger und betont: „Der Preis ist nur unwesentlich höher als bei Stangenware.“ Der 70-Jährige ist überzeugt, dass Maßkonfektion die auch finanziell klügere Wahl ist – nicht nur, weil die Kosten für den Schneider entfallen: „Ein Lieblingsteil, das nach den individuellen Bedürfnissen angefertigt ist, trägt man häufiger und länger als ein nicht perfektes Teil von der Stange.“

LO&GO
Luisenstraße 4
30159 Hannover
www.lo-and-go.de





Besondere Momente
HOT Stuff
Edles Dinner Jacket, hochwertige Wärmflasche, noble Geschenkbox und vielseitiges Taschenmesser. Diese sorgfältig ausgewählten Produkte sind nicht nur praktische Begleiter, sondern auch Ausdruck von Stil.

It’s Smoking Time
Die Feiertage nahen, ein Opernbesuch oder eine Einladung stehen an? Kaum ein Kleidungsstück für Herren ist so zeitlos und elegant wie der Smoking – vorausgesetzt, er sitzt perfekt. Die neapolitanische Marke Sartorio Napoli, spezialisiert auf maßgeschneiderte Herrenmode, verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Designs. Auch der Herrenausstatter Micks in der Luisenstraße bietet diesen besonderen Service an: Herren können sich vermessen lassen, Schnitt, Stoff, Farbe und Designdetails wählen und sich einen individuellen Smoking von Satorio ab 2500 Euro anfertigen lassen. Alternativ gibt es „Ready-to-wear-Optionen wie die Dinnerjackets der Hausmarke Micks To Measure ab 800 Euro.
Dinner-Jacket von Micks To Measure
Preis: ab 800 Euro
Erhältlich bei:
Micks Hannover / Mick Möller
Luisenstraße 8–9
30519 Hannover
www.micks-hannover.de

Für alle Hannover-Helden
Für alle, die Qualität und Hannover lieben: Das Schweizer-Taschenmesser aus dem Hause Victorinox gibt es als Modell Spartan bei Waffen-Will&Apel exklusiv mit schwarzem Griff und silberner Hannover-Skyline. Es hat zwölf Funktionen, darunter große und kleine Klinge, Dosen- und Flaschenöffner, Pinzette und Zahnstocher. Und man hat immer ein kleines Stück Hannover dabei. Als Fachgeschäft bietet Waffen-Will&Apel dazu für alle Victorinox-Messer einen besonderen Service an: Die Messer werden für eine Generalüberholung in die Schweiz geschickt. Ersatzteile wie Pinzetten oder Zahnstocher können direkt im Geschäft nachgekauft werden.
Spartan
Preis: 29,50 Euro
Erhältlich bei:
Waffen-Will&Apel
Schmiedestraße 11
30159 Hannover
www.will-apel.de

Hannover-Box
In Hannover und der Region sind viele großartige Unternehmen mit spannenden Produkten ansässig. 22 davon haben sich pünktlich zur Festzeit herausgeputzt und auf kleinstem Raum zusammengefunden – in der neuen Hannover-Box. Mit dabei: ein Ticket-Gutschein der RECKEN, „Sylter Meeresrausch“ von Dein Gin, ein exklusives Hannover-Geschirrhandtuch von I.G. von der Linde, erfrischende Mango-Duschcreme von Parfümerie Liebe oder gebrannte Mandeln von Duprès. Verschenken Sie jetzt ein Stück Heimat!
Hannover-Box
Preis: 79 Euro inkl. Versand (Warenwert: 280 Euro UVP)
Jetzt erhältlich unter: www.hannover-box.de
Verschenken Sie jetzt ein Stück Heimat oder machen Sie sich selbst eine Freude: wir verlosen drei Hannover-Boxen!

Lieblingsstücke mit VAUND
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten wird man im VAUND-Store Hannover fündig. Chief Operating Officer Renata Herak-Ladner stellt eines ihrer Lieblingsstücke vor: Die Calmo-Wärmflasche von Weich Couture Alpaka ist umhüllt von Alpakawolle und besticht durch ihre Sanftheit. Durch ihre natürliche Thermoregulation sorgt die Wolle für lang anhaltende und wohltuende Wärme. Bei der Gewinnung der Alpakawolle liegt der Fokus auf nachhaltiger und ethischer Herstellung. Die Wolle stammt von Alpakas aus den Anden und bildet die Grundlage für die Feinheit von Weich Couture.
Calmo-Wärmflasche
Preis: 179 Euro
Erhältlich bei: VAUND
Georgstraße 14
30159 Hannover
www.vaund.de

Das ganz persönliche Traumrad
Auf der Suche nach dem perfekten Fahrrad? Ganz neu gibt es bei Zweirad Krüger in Langenhagen das LaGüWa-Rad. Das Besondere: Die Kundinnen und Kunden können sich das E-Bike komplett individuell konfigurieren. So erhalten sie auch wirklich das Fahrrad, das perfekt auf sie und ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist – vom Rahmen über Akkus und Motorstärken bis hin zu Bremsen, Federkomfort und Farbe. Alle Produkte stammen natürlich von namhaften Herstellern. Jedes Rad wird nach der Bestellung individuell zusammengebaut.
LaGüWa
Preis: ab 2999 Euro
Erhältlich bei: Zweirad-Krüger
Walsroder Straße 141
30853 Langenhagen
www.zweirad-krueger.de